GRUNGANNAHMEN

Die Grundannahmen sind als Erklärungsmodell, als Konzept und nicht als Wahrheit zu verstehen.


  • Symbole, Bilder und Gefühle sind die Sprache der Seele.
  • Unser Ego gibt uns Individualität. 
  • Leiden entsteht durch Identifikation mit dem EGO und Widerstand gegen das, was ist. 
  • Das SELBST, als reine Präsenz, beobachtet wertfrei alles was ist und ist somit frei von Leid. 
  •  Jeder Mensch ist Teil eines lebendigen, organischen Universums und sein persönliches Bewusstsein ist Teil des universellen, kosmischen, allumfassenden Bewusstseins.
  • Im Bewusstsein jedes Menschen ist die Geschichte der Generationen eingebettet und die Essenz der gesamten Vergangenheit enthalten.
  • Jeder Gedanke, jedes Gefühl und jedes Wort ist eine Ursache, der eine entsprechende Wirkung folgt.
  • Menschliches Wachstum erfordert die Bereitschaft, sich seinen Sehnsüchten, Ängsten, Grenzen und Abgründen ehrlich zu stellen, sie anzunehmen und an ihnen zu reifen.
  • Liebe und Mitgefühl sind die Schlüssel zur Heilung. Liebe ist ein Zustand vollkommener Verbundenheit. Heilung ist ein Prozess der Ganzwerdung.
  • Trennung/Widerstand ist der Ursprung des Leidens - Heilung ist die Auflösung von Trennung/Widerstand. 
  • Trennung entsteht durch unerfüllte Bedürfnisse und den daraus resultierenden Widerstand gegen den gegenwärtigen Zustand.
  • Durch die Trennung können isolierte innere Persönlichkeitsanteile entstehen.
  • Manche innere Teile stecken emotional in der Vergangenheit und erfüllen in der Gegenwart keine positiven Funktionen mehr.
  • Uns steht alles zur Verfügung was wir brauchen, damit alle Bedürfnisse erfüllt werden können und wir in Freude, Liebe und Verbundenheit leben können.
  • Durch die Weisheit, die Liebe und die Kraft des höheren Selbst können alle isolierte, abgespaltene Teile zurück mit der Ganzheit verbunden werden und passende, sinnvolle Aufgaben übernehmen.
  • Jeder Mensch hat Grundbedürfnisse, sowohl körperliche und wie auch psychische.
  • Die Sprache der Bedürfnisse sind Gefühle.


Leiden entsteht, wenn wir uns mit dem EGO identifizieren und gegen das, was ist, Widerstand leisten.


Das, was Du denkst zu sein ist nur eine Vorstellung von Dir mit der Du dich identifizierst. Das ist das was man als EGO bezeichnet. Es ist Deine persönlich kreierte Idee, welche Du selbst von dir gemacht hast. Zu dieser Vorstellung gehört Dein Name, Deine Geschichte, die Du dir selbst über Dich erzählst. Du bist aber weder Dein Körper, Deine Erfahrung, Deine Gedanken noch Deine Gefühle. Du hast einen Körper, den Du nutzen kannst um die Erfahrungen zu sammeln, Gedanken zu kreieren und um Gefühle und Emotionen wahrnehmen zu können.


Du bist das unsterbliche Selbst, ein reines Bewusstsein, ein nichtwertender Beobachter. Du bist ein multidimensionales, komplexes, spirituelles Wesen, das den Geist und den Körper als ein Vehikel benützt, um sich in der Welt zum Ausdruck zu bringen und Erfahrungen zu sammeln, das gleichzeitig auf vielen Bewusstseinsebenen existiert.